Was für leckeres Gemüse bekommen wir von Woche zu Woche?
Bilder sagen mehr als 1000 Worte: Hier findest du Fotos verschiedener Ernteanteile. Die Größe des Ernteanteils und die Auswahl an Gemüse und anderen Leckereien variiert von Woche zu Woche und ist insbesondere von der Jahreszeit abhängig. Generell kann man sagen, dass zwei Menschen, die mindestens zweimal in der Woche kochen, dafür (vor allem im Sommer) ausreichend Gemüse geliefert bekommen. Damit ihr eine Vorstellung davon bekommen könnt, wie groß ein Ernteanteil aussehen kann, welche bekannten und unbekannten Gemüsesorten wir von Grete bekommen und was wir uns ausserdem noch alles schmecken lassen dürfen, findet ihr hier eine Auswahl an Bildern unserer Ernteanteile seit 2013.
Ihr braucht Ideen, wie ihr das Gemüse weiterverarbeiten könnt? Dann schaut doch mal in unserer Rezeptesammlung vorbei!
Ernteanteil vom 21.12.2017: Pflücksalat, Rosenkohl, Pastinaken, rote Beeten, Kürbis, Kartoffeln, und Schwarzwurzeln
Ernteanteil vom 16.11.2017: Kürbis, Kartoffeln, Topinambur, Kulturlöwenzahn und Staudensellerie (Foto: Natalia)
Ernteanteil 2.11.2017: Fenchel, Staudensellerie, Pastinake, Kohl, Kürbis, Kartoffeln, Steckrübe und Papriken (Foto: Natalia)
Ernteanteil vom 30.11.2017: Kürbis, Kartoffeln, rote Beeten, Sellerie, Mini-Brokkoli, Mini-Blumenkohl, und Gartensalat
Ernteanteil vom 09.11.2017: Zichoriensalat, Hirschhornwegerich, Fenchel, Kartoffeln, Möhrchen, kleine Sellerie und Pastinaken (Foto: Clay)
Ernteanteil 29.06.2017: Frühlingszwiebeln, Kopfsalat, Kräuter, Salatmix, Kohl, Kohlrabi (Foto: Oliver)
Ernteanteil 06.07.2017: Fenchel, Frühlingszwiebeln, Kohlrabi, Salat, Spitzkohl, dicke Bohnen (Foto: Oliver)
Ernteanteil vom 07.12.2017: Porree, Pastinaken, Kartoffeln, Gartenmixsalat, Sellerie und Topinambur
Ernteanteil vom 8.06.2017: Kopfsalat, Holundersirup, Kräuter, Spinat, und Mischsalat (Foto: Oliver)
Ernteanteil vom 4.05.2017: Kartoffeln, Rettich, Radieschen, Rhabarber, Kräuterbund und Rucola (Foto: Oliver)
Ernteanteil 12.10.2017: Rote Beete, Kohl, Kürbis, Staudensellerie, Kartoffeln und Hirschhornwegerich (Foto: Natalia)
Ernteanteil 13.07.2017: Blumenkohl, Fenchel, Frühlingszwiebeln, Kohlrabi, Salat, Kräuter und Kohl (Foto: Oliver)
Ernteanteil 22.06.2017: Mairübchen, gemischte Kräuter, Kopfsalat, Schwarzkohl (Foto: Oliver)
Ernteanteil vom 27.04.2017: Kartoffeln, Radieschen, Schnittlauch und Salat
Ernteanteil vom 26.10.2017: Fenchel, Kartoffeln, Feldsalat, Mangold, Endiviensalat, Schwarzwurzel und Rosenkohl (Foto: Clay)
Ernteanteil vom 10.11.2016: Zuckerhut-Endiviensalat, gelbe Beete, Kohlrabi, Schwarzkohl, Kürbis, Paprika (Foto: Janett)
Ernteanteil 20.01.2016: Kartoffeln, Gelbe Bete, Steckrübe, Speisegerste, Apfel-Rote-Bete-Saft, Apfel-Quitte-Saft,
auf dem Bild fehlen leider: Kürbis, Rote Kidneybohnen (Foto: Janett)
Ernteanteil vom 19.10.2017: Kartoffeln, Senfgurken, Hirschhornwegerich, Rosenkohl und Staudensellerie (Foto: Clay)
Ernteanteil vom 06.10.2016: Rucola, Lauchzwiebeln, Rote Beete, Maiskolben, Kartoffeln, Paprika, Gurke, Andenbeeren, Möhren (Foto: Janett)
Ernteanteil vom 20.10.2016: Möhren, Kartoffeln, Kürbis, Apfelsaft, Äpfel und Birnen (Foto: Janett)
Ernteanteil vom 10.03.2017: Kartoffeln, Karotten, Saft Poree, Postelein (Foto: Oliver)
Ernteanteil vom 18.08.2016: Lauchzwiebeln, Tomaten, Gurke, Zucchini, Schnittsellerie, Peperoni, Mangold, Rote Bete und Möhren (Foto: Janett)
Ernteanteil vom 20.07.2017: Schwarzkohl, Kräuter, Radieschen, Petersilie, Kohlrabi und Johannisbeere (Foto: Oliver)
Ernteanteil vom 01.09.2016: Lauchzwiebeln, Rucola, Gurke, Zucchini, Kartoffel, Peperoni, Cocktailtomaten, Birne, Mangold, Rote Bete (Foto: Janett)
Postelein, Radieschen, Sellerie, Marmelade, Mehl, Mixsalat (Foro: Katharina)
Ernteanteil vom 18.05.2017: Kartoffeln, Rettich, Mairübchen, Kräuterbund und Rucola (Foto: Oliver)
Ernteanteil 24.11.2016: Sellerie, rote Beete, Quitte, Äpfel (Foto: Janett)
Ernteanteil 31.10.2013: Lauch, Kartoffeln, Weißkohl, Tomaten, 1 gelbe Marmelade, 1 Bund Petersilie, Topinambur, Rosenkohl, Äpfel, Mangold
Ernteanteil vom 11.4.2017: Gerstengras, Postelein, Kartoffeln, Gerste (Foto: Oliver)
Ernteanteil vom 08.09.2016: Lauchzwiebeln, Rucola, Gurke, Kohlrabi, Kartoffel, Chinakohl, Cocktailtomaten, Petersilie, Pflaumen (Foto: Janett)
Ernteanteil vom 04.08.2016: Tomaten, Petersilie, Mangold, Rote Bete, Kartoffeln (Foto: Janett)
Ernteanteil vom 29.09.2016: Tomaten, Peperoni,
Möhren, Zwiebeln, Kartoffel und Obst (Foto: Janett)
Ernteanteil vom 13.10.2016: Maiskolben, Kartoffeln, Möhren, Gurke, Rote-Bete-Apfelsaft, Äpfel, Birne und Andenbeeren (Foto: Janett)
Ernteanteil vom 11.08.2016: Tomaten, Petersilie, Mangold, Rote Bete, Zwiebeln, Rondini und Paprika (Foto: Janett)
Ernteanteil vom 25.08.2016: Lauchzwiebeln, Rucola, Gurke, 1x Zucchini, Kartoffeln, Peperoni, Paprika, Pflaumen (Foto: Janett)
Ernteanteil vom 17.11.2016: Rote Beete, Paprika, Apfelsaft, Äpfel, Saure Gurken (Foto: Janett)
Ernteanteil vom 15.09.2016: Möhren, Rucola, Gurke, Spitzkohl, Kartoffel, Tomaten, Peperoni, Petersilie, Koriander, Kimchi, Obst (Foto: Janett)
Ernteanteil vom 21.07.2016: Lauchzwiebeln, Rucola, Aubergine, Kartoffeln, Zucchini, Weißkohl und Petersilie (Foto: Janett)
Ernteanteil vom 03.09.2015: Kopfsalat, Roter Rettich, Tomaten, Gemüsezwiebeln, Schmorgurken, Rote Bete, 1 Glas Senfgurken (Foto: Ilse)
Ernetanteil vom 27.08.2015: Rucola, ein roter Rettich, gelbe Bohnen, Weißkohl, Minze, Gurke, Tomaten, Zucchini (Foto: Ilse)
Ernteanteil vom 29.07.2016: Tomaten, Petersilie, Zucchini, Rondini und Lauchzwiebeln (Foto: Janett)
Ernteanteil vom 29.11.2015: Quitte, Paprika, Wirsing, Maronen, Fenchel, Möhren (Foto: Birgit)
Ernteanteil vom 13.08.2015: Mangold, Tomaten, Zapphos, Zucchini, Gurken, Minzesträußchen, Frühlingszwiebeln, Rote Bete und ein Salatkopf. (Foto: Katharina)
Ernteanteil vom 16.07.2015: Weißkohl, Rucola, Möhrenbündchen, Zucchini, Mangold, Salatkopf, Zuckererbsen, Puffbohnen (Foto: Ilse)
Ernteanteil vom 08.04.2016: Salat, Postelein, Marmelade, Sellerie, Radieschen, Kräuter (Foto: Katharina)
Ernteanteil 07.05.2015: Asiasalat, Rucola, Radieschen, Frühlingszwiebeln, junger Knoblauch, Petersilie, Spinat und ein Töpfchen Basilikum (Bild: Corinna)
Ernteanteil vom 22.05.2015
Ernteanteil vom 22.10.2015: Paprika, Bohnen, Rote Bete, Riesenkohlrabi, Weißkohl, z.B. für Sauerkraut (Foto: Birgit)
Ernteanteil vom 04.06.2015
Ernteanteil vom 5.11.2015: Lauch, Möhren, Popcornmais, Chili, Asiasalat, Zwiebel (Foto: Birgit)
Wildkräutersalat, Riesenbund Petersilie, Radieschen, Frühlingszwiebeln, 1 großer Meerrettich (auch die kleinen grünen Triebe sind essbar) und eine Flasche Saft. Foto: Ilse
Ernteanteil vom15.10.2015: Pak Choi, Äpfel, Birne, Sellerie, Paprika, Tomate, Möhren, Kohlrübe, 5 kg Kartoffeln als Vorrat (Foto: Birgit)
Ernteanteil vom 10.09.2015: Kartoffeln, Zwiebeln, Roter Rettich, Mangold, Schwarzkohl, Tomaten, Möhren (Foto: Ilse)
Ernteanteilvom 30.07.2015: Weißkohl,Basilikum im Topf, pfeffriges Bergbohnenkraut, Möhren, Zucchini, Puffbohnen, Patisson-Kürbisse, Gurke und ein Zappho (Foto: Ilse)
Ernteanteil vom 28.05.2015: Spinat, Salatkopf, Brunnenkresse, Knoblauchzwiebel, Radieschen, Asiasalat (Foto: Katharina)
Ernteanteil vom 06.08.2015: Rotkohl, Blumenkohl, Puffbohnen, Zitronenmelsisse, Frühlingszwiebeln, Salat, Möhren, Gurke, Zucchini (Foto: Ilse)
Ernteanteil 10.10.2013: 1 Bund Selleriegrün, 1 Flasche Apfelsaft, weiße + rote Zwiebeln, 1 Bund Petersilie, 2 Äpfel, Radieschen, Kartoffeln, 1 Hokkaidokürbis
Ernteanteil 24.10.2013: 1 Kürbis (Jumbo Pink Banana), Äpfel, 1 Steckrübe, Zwiebeln, Kartoffeln, Radieschen, 2 Flaschen Apfelsaft
Ernteanteil vom 11.06.2015: 3x Kopfsalat, Kressebündchen, Koriander, Lauchzwiebeln, Radieschen, Rucola
Ernteanteil 29.8.2013: Kopfsalat, Paprikatomaten (zum Füllen), Klaräpfel, Zucchini, Schmorgurken
Ernteanteil 7.11.2013: Kartoffeln, 1 Tüte Rauke (Rucola), 1 Stück Kürbis, rote und weiße Zwiebeln, Topinambur, grüne Paprika, rote Chilischote, Rotkohl, Blattkohl
Ernteanteil 22.8.2013: Mangold, Schmorgurken, 1 Töpfchen Basilikum, Salatgurke, gelbe Zucchini, Tomaten, 1 Bund Petersilie
Ernteanteil vom 2.7.2015: 2x Fenchel, 2x Kohlrabi, 2 Salatköpfe, 1 Bund Frühlingszwiebeln, 1 Spitzkohl (Foto: Ilse)
Ernteanteil 19.9.2013: Paprikatomaten, Kartoffeln, 2 Knollen Steckrüben, Zucchini gelb und grün, Fenchel, gelbe Möhren, 1 Flasche Apfelsaft, 1 Birne
Ernteanteil vom 09.07.2015: Spitzkohl, Salat, Kohlrabi, Gurke, Petersilie, Minze, Blumenkohl, Zucchini, Schwarze Johannisbeeren (Foto: Ilse)
Ernteanteil vom 03.11.2016: Schwarzkohl, Rote Beete, Zwiebeln, Apfelsaft, Äpfel, Quitte, Walnüsse und Andenbeeren (Foto: Janett)
Ernteanteil 26.9.2013: 1 Flasche Apfelsaft, Äpfel, weiße Möhren, Steckrüben, 2 kg Kartoffeln, Schwarzkohl
Ernteanteil vom 23.07.2015: Fenchel, Rondini, Patisson, Frühlingszwiebeln, Zitronenmelisse, Minze, Puffbohnen und Salat (Foto: Ilse)
Ernteanteil vom 04.06.2015: Radieschen, eine Rote Bete, Knoblauchzwiebeln, Salatkopf, Rucola, Asiasalat, Mairübchen und Dinkelmehl (Foto: Katharina)
Ernteanteil 1.8.2013: Zwiebeln, Tomaten, Salat, Karotten, 1 Bund Thaibasilikum
Ernteanteile 21. + 28.11.2013 – Saisonende: Weißkohl, 2 Bund rote Bete, Selleriegrün, Äpfel, 1 Flaschenkürbis, 2 Meerrettichwurzeln, Topinambur, rote und weiße Zwiebeln, Mangold, Kartoffeln, 2 Flaschen Apfelsaft
Ernteanteil vom 20.08.2015: Fenchel, Rote Bete, Mangold, Frühlingszwiebeln, Tomaten, Gurke, Zucchini, Zappho, Salatkopf (Foto: Ilse)
Ernteanteil 12.9.2013: Zucchini, Kartoffeln, Zwiebeln, Tomaten + Paprikatomaten zum Füllen, Salatgurke, Mangold, 1 Apfel
Ernteanteil vom 18.06.2015: Wirsing, Mangold, Kohlrabi, Radieschen, Frühlingszwiebeln, Kopfsalat, Pflücksalatmischung (Foto: Ilse)
Ernteanteil vom 25.06.2015: Minze, Möhren, Wirsing, Radieschen, Zwiebelbund, Salatkopf, Mairübchen (Foto: Ilse)
Ernteanteil 17.10.2013: Kartoffeln, Esskastanien, Blumenkohl, 1 Bund Petersilie, Lauch, Möhren, 1 Tüte Rauke (Rucola)
Ernteanteil 8.8.2013: Kartoffeln, Tomaten, Schmorgurken, weiße Möhren
Ernteanteil 5.9.2013: 1 Flasche Apfelsaft von den Streuobstwiesen, 1 Bund weiße Rettiche, Zucchini, Fleischtomate, Schmorgurken, Salat
Ernteanteil 11.7.2013: Pflücksalat, 1 Bund Dill, Puffbohnen, weiße Möhrchen, Kohlrabi, Radieschen, schwarze Johannisbeeren
Ernteanteil 14.11.2013: 1 Glas Gurkenhappen, Kartoffeln, rote Bete, 1 Bund Petersilie, 1 Tüte Linsensprossen, Äpfel, 1 Berg Grünkohl
Ernteanteil 4.7.2013: Pflücksalat, Blumenkohl, Puffbohnen, 1 Bund Petersilie, weiße Möhrchen, Kohlrabi, Erdbeeren
Ernteanteil 18.7.2013: weiße Möhrchen, Radieschen, Rote Bete, Puffbohnen, Kohlrabi, Erdbeermarmelade
Ernteanteil 15.8.2013: Mangold, Fleischtomaten, gelbe Zucchini, Cherrytomaten, Kartoffeln
Ernteanteil vom 19. Juni 2014: (von links oben im Uhrzeigersinn) Wirsing, 1 kleiner Fenchel, 2 Salatköpfe, Zuckerschoten (in der Mitte), 1 Bund Asiasalat, Lauchzwiebeln, Kohlrabi weiß & rot, 1 Bund Petersilie
Ernteanteil 27.6.2013: Salat, Puffbohnen, Radieschen, weiße Möhrchen, Kohlrabi